
Ausstellung R(h)eingeworfen –
Die unsichtbare Welt des Rheins
Vom 30. August bis 13. September 2025 präsentierte die Fotografin Anna Guarino im Basler K-Haus die Ausstellung R(h)eingeworfen – Die unsichtbare Welt des Rheins.
Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit der Galerie Sechs und unserem Verein R(h)eingeworfen, deren Taucherinnen und Taucher die Funde aus dem Rhein einbrachten.
Die Ausstellung bestand aus einer Open-Air-Fotodokumentation, die rund um die Uhr frei zugänglich war, sowie einer Indoor-Galerie mit weiteren Fotografien, Fundstücken und einer Mini-Installation. Gezeigt wurden nicht nur Objekte aus dem Rhein – von Alltagsgegenständen bis hin zu Kuriositäten –, sondern auch künstlerische Fotografien von Gesichtern, Gesten und Momenten.
Anna Guarino begleitete unseren Verein in den Jahren 2024 und 2025 mehrmals mit der Kamera und entwickelte daraus ein Projekt, das die unsichtbare Welt unter der Wasseroberfläche sichtbar machte. Ziel war es, den Dialog zwischen Kunst, Umwelt und Gesellschaft anzuregen und die Bedeutung gemeinschaftlichen Engagements hervorzuheben.
Die Ausstellung wurde zudem während der gesamten Laufzeit von Mitgliedern unseres Vereins betreut, die vor Ort für Fragen zur Arbeit von R(h)eingeworfen und zum Umweltschutz im Rhein zur Verfügung standen.
Die Resonanz war groß: Über 1.700 Besucherinnen und Besucher kamen in den zwei Wochen, um die Ausstellung zu erleben.
Hinweis zur Dokumentation
An dieser Stelle würden wir gerne Bilder der Ausstellung zeigen.
Da uns die entsprechenden Nutzungsrechte nicht vorliegen, verzichten wir hier auf eine Abbildung.
Für zukünftige Projekte setzen wir ausschließlich auf eigenes Bildmaterial, um unsere Arbeit unabhängig und kontinuierlich dokumentieren zu können.
Hinweis in eigener Sache
Die Angaben zu Projektleitung, Beteiligung und Inhalten orientieren sich an der offiziellen Ausstellungskommunikation (Flyer 2025)